
Das größte Event des Jahres vom 19. – 21. September
In Altranft wird jedes Jahr ein großes Erntefest gefeiert. In diesem Jahr feiert das Dorf seinen 650. Geburtstag und wollte es aus diesem Anlass noch etwas größer anlegen. Auf Initiative von Anita Marzini, damals noch Ortsvorsteherin in Altranft, bewarb man sich auf das Brandenburger Dorf- und Erntefest, das als landesweites Format jährlich in einem anderen Ort ausgetragen wird, und man erhielt den Zuschlag! Im Januar erhielten Bürgermeister Ralf Lehmann und Ortsvorsteherin Conny Gebhard den Staffelstab für das Fest auf der Grünen Woche in Berlin. Die Stadt Bad Freienwalde setzt zur Unterstützung des Ereignisses in diesem Jahr ihr Altstadtfest aus, denn in Altranft soll drei Tage lang gefeiert, getanzt und gesungen werden.
Das Fest wird von der Tourismus-GmbH Bad Freienwalde mit einer Altranfter Arbeitsgruppe vorbereitet. Es erstreckt sich über verschiedene Standorte im Dorf – die Hauptbühne befindet sich am Anger, von hier aus zieht sich ein großer Regionalmarkt bis zur Mühlenstraße. Zwischen Gemeindesaal und Feuerwehr entsteht ein Kartoffelhof mit Tanz, Theater und Kochen. Das Fischerhausgelände bietet Musik und Kleinkunst und auch der Schlosspark sowie viele Altranfter Höfe laden zu sich.
Bereits am Freitagabend wird zu Konzerten und Tanz geladen, am Sonnabend findet dann das eigentliche Landeserntefest statt. Es beginnt um 9.40 mit einem Gottesdienst am Anger, der von Bischof Stäblein und dem Posaunenchor des Kirchenkreises gestaltet wird, anschließend wird das Fest von Ministerpräsident Dietmar Woidke eröffnet. Die Brandenburger Landfrauen veranstalten einen Erntekronenwettbewerb und es wird einen großen historischen Umzug geben, bei dem die Geschichte des Dorfs im Mittelpunkt steht. Gefeiert wird bis in die Nacht, um am Sonntag in die dritte Runde zu starten, die sogar noch einen zweiten Festumzug vorsieht.
Altranft lädt ganz Brandenburg und natürlich vor allem die Oderbrücher ein. Das vollständige Programm finden Sie unter https://www.erntefest-altranft.de/.