Neun Partnerprojekte an Kulturerbe-Orten zum Thema Jugend
mehr..
Neun Partnerprojekte an Kulturerbe-Orten zum Thema Jugend
mehr..Das Oderbruch Museum Altranft startet ab dem 1. April seine Saison und konzentriert sich 2023 auf die Jugend.
mehr..Lesereihe OderBuch startet mit Jochen Schmidts „Phlox“ in der Dorfkirche Neulietzegöricke
mehr..Ein sehr persönlicher Nachruf auf Erdmute Rudolf
mehr..Natur im Oderbruch
25 sehr unterschiedliche Berichte und viele Fotografien zum Thema Natur im Oderbruch umfasst das 7. Werkstattbuch des Oderbruchmuseums, das nun im Auflandverlag erschienen ist.
In der Mobilen-Werkstatt setzen sich junge interessierte Menschen mit spannenden Geschichten eines Kulturerbe-Ortes auseinander.
mehr..Wie erleben, reflektieren und gestalten Jugendliche das Oderbruch heute mit? Wie sprechen
sie über ihre Heimat?
Ergebnisse eines Partnerprojektes zum Thema Natur im Oderbruch
mehr..Ein sehr persönlicher Bericht aus dem Jahre 2022.
mehr..Wir stellen Ihre Fotos zum Thema „Jugend“ aus. Alte oder neue, analog oder vom Handy.
mehr..Seit mehr als einhundert Jahren hat es dort scheinbar keine Beisetzungen mehr gegeben, trotzdem ist der kleine jüdische Friedhof in Groß Neuendorf gut gepflegt. Dieser Kulturerbe-Ort ist ein Teil der jüdischen Geschichte im Oderbruch.
mehr..Gestaltet euer eigenes Diorama, eine Miniaturwelt im Schuhkarton zum Jahresthema „Jugend.“ Wir zeigen es im Oderbruch Museum Altranft.
mehr..