In der Mobilen-Werkstatt setzen sich junge interessierte Menschen mit spannenden Geschichten eines Kulturerbe-Ortes auseinander.
mehr..
In der Mobilen-Werkstatt setzen sich junge interessierte Menschen mit spannenden Geschichten eines Kulturerbe-Ortes auseinander.
mehr..Wie erleben, reflektieren und gestalten Jugendliche das Oderbruch heute mit? Wie sprechen
sie über ihre Heimat?
Ergebnisse eines Partnerprojektes zum Thema Natur im Oderbruch
mehr..Ein sehr persönlicher Bericht aus dem Jahre 2022.
mehr..Wir stellen Ihre Fotos zum Thema „Jugend“ aus. Alte oder neue, analog oder vom Handy.
mehr..Seit mehr als einhundert Jahren hat es dort scheinbar keine Beisetzungen mehr gegeben, trotzdem ist der kleine jüdische Friedhof in Groß Neuendorf gut gepflegt. Dieser Kulturerbe-Ort ist ein Teil der jüdischen Geschichte im Oderbruch.
mehr..Gestaltet euer eigenes Diorama, eine Miniaturwelt im Schuhkarton zum Jahresthema „Jugend.“ Wir zeigen es im Oderbruch Museum Altranft.
mehr..Benjamin Huster absolvierte bei uns ein studentisches Praktikum und erstellte dabei sogar einen Wanderweg.
mehr..Hier im Schweizerhaus Seelow haben wir, die Klasse 5c aus der Grundschule Seelow, drei Protagonisten interviewt. Außerdem 3 Podcast erstellt, Filme gedreht und geschnitten.
mehr..Im Dorfmuseum in Neuhardenberg wird ein normalerweise gewöhnlicher Gegenstand aufbewahrt, der durch einen besonderen Umstand zu einem weltweit einmaligen Unikat wurde.
mehr..Zum 300. Jubiläum möchte Friedrichsaue seine Geschichte erzählen und braucht dafür Ihre Hilfe
mehr..Samstag 3. Dezember Das Oderbruch Museum Altranft zeigt Ergebnisse seiner Landschaftlichen Bildungsarbeit und lädt zu einer Wanderung ein.
mehr..