Touristische Angebote für brandenburgische Museen
mehr..
Touristische Angebote für brandenburgische Museen
mehr..Präsentation der Spaziergänge am 01.September 2023 in Kienitz
mehr..KIRCHE IM ODERBRUCH
mehr..Samstag, 5. August Kulturerbe per Rad erleben – eine Kleinkunst-Reise von Wriezen zur Europabrücke
mehr..DENKMALJUGEND
19. August bis 30. Oktober 2023 Ausstellung am T34-Denkmal in Kienitz, Eröffnung am 19. 8.um 11.00 Uhr
Gemalt, gedruckt, zerrissen, geschnitten und wieder zusammengefügt: mit verschiedenen Techniken haben 74 Bad Freienwalder GrundschülerInnen zusammen mit der Künstlerin Peggy Neumann einen Kalender für das Jahr 2024 geschaffen.
mehr..„Erdmute Rudolf ist Anfang dieses Jahres gestorben. Noch im letzten Jahr übergab Sie uns ihre Notizen zum Jahr 1997, die wir nun veröffentlichen. Sie vermitteln am Beispiel einer ehrenamtlichen Bürgermeisterin einen interessanten Eindruck davon, wie stark das persönliche Leben in diesem für das Oderbruch besonderen Jahr mit den großen Ereignissen verschränkt war.“
mehr..Ein neues Format
mehr..Das Oderbruch ist auch in kirchlicher Hinsicht besonders vielfältig. Verschiedene Frömmigkeitsstile und Traditionen haben sich hier gegenseitig befruchtet und ihren Ausdruck gefunden.
mehr..Gustav Schüler? Gedichte? Oh, nee…, probieren wir es halt mal aus. So oder ähnlich reagierten die meisten der 9-Klässler aus dem Bertolt-Brecht-Gymnasium Bad Freienwalde, als sie zum ersten Mal von diesem besonderen Projekt erfuhren.
mehr..Natur im Oderbruch
25 sehr unterschiedliche Berichte und viele Fotografien zum Thema Natur im Oderbruch umfasst das 7. Werkstattbuch des Oderbruchmuseums, das nun im Auflandverlag erschienen ist.