In der Mobilen-Werkstatt setzen sich junge interessierte Menschen mit spannenden Geschichten eines Kulturerbe-Ortes auseinander.
mehr..
In der Mobilen-Werkstatt setzen sich junge interessierte Menschen mit spannenden Geschichten eines Kulturerbe-Ortes auseinander.
mehr..Wie erleben, reflektieren und gestalten Jugendliche das Oderbruch heute mit? Wie sprechen
sie über ihre Heimat?
Ergebnisse eines Partnerprojektes zum Thema Natur im Oderbruch
mehr..Gestaltet euer eigenes Diorama, eine Miniaturwelt im Schuhkarton zum Jahresthema „Jugend.“ Wir zeigen es im Oderbruch Museum Altranft.
mehr..Hier im Schweizerhaus Seelow haben wir, die Klasse 5c aus der Grundschule Seelow, drei Protagonisten interviewt. Außerdem 3 Podcast erstellt, Filme gedreht und geschnitten.
mehr..Freitag 2. Dezember, 17 Uhr Die Lyrikerin Sibylle Klefinghaus widmet sich in ihren zahlreichen Büchern der Heimat und der Fremde, der Liebe und dem Tod
mehr..Jedes Jahr ziehen im Projekt Heimatarbeit Jugendliche emsig durch das Oderbruch, führen Interviews und sammeln „Mitgebsel“,
mehr..Bereits seit 2 Wochen malen, drucken, schneiden und kleben die Schüler und Schülerinnen aus Bad Freienwalde unter der Leitung von der Künstlerin Peggy Neumann mit viel Spaß an ihren Bildern
mehr..Ausschreibung Partnerprojekte
JUGEND IM ODERBRUCH
Jahresthema 2023 des Oderbruch Museums
Unser Traum war, dass wir in der Museumswerkstatt in Altranft einen Ort schaffen, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Samstag mit eigenen Projekten kommen, Material und Werkzeuge nutzen können und dabei von einem Experten unterstützt werden.
mehr..Eine Ausstellung von Michael Anker und Pia Stach im Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
mehr..Was macht unsere Bewerbung auf das Europäische Siegel eigentlich aus?
mehr..