Ein Interview des Demografieportals mit Programmleiter Kenneth Anders
mehr..
Ein Interview des Demografieportals mit Programmleiter Kenneth Anders
mehr..Der Aufruf:
Baut die schönsten, ausgeklügeltsten, kleinsten, größten Zugmaschinen, die das Oderbruch je gesehen hat.
Ihr könnt kneten, schrauben, kleben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bis zum Herbst sammeln wir alle Modelle und prämieren sie zum Erntefest im Oktober zur großen Mini-Trecker-Parade.
Mit unserer diesjährigen Busreise am Sonntag den 12. September stellen wir Ihnen drei Kulturerbe-Orte vor, die alle von der Eigensinnigkeit bedeutender Persönlichkeiten erzählen.
mehr..Stilles Gedenken an die Jüdische Gemeinden im Oderbruch
mehr..Programmtag Sa. 7. August 2021 ab 11 Uhr
Helgard Haug im Austausch mit Kenneth Anders
Das Oderbruch Museum in Altranft hat sich in den vergangenen Jahren neu erfunden. Davon wollte sich die Theatermacherin Helgard Haug von Rimini Protokoll ein Bild machen. Ein Museumsbesuch im Lockdown während der Corona Pandemie war nicht möglich, stattdessen hat sie sich mit dem Programmleiter Kenneth Anders über seine und ihre Arbeit online ausgetauscht.
Programmtag Sa. 3. Juli ab 11 Uhr
Vernissagen, Gespräche und Mitmachangebote zum Jahresthema Eigensinn. „Selbstgenügsamkeit / Widerstand / traditionsbewusst“ – diese und weitere Facetten des ländlichen Eigensinns sind als weiße Schrift kreuz und quer auf einem alten Oder-Kahn zu lesen.
Beim Dioramen-Wettbewerb des Oderbruch Museums Altranft sind alle Sieger
mehr..Na, wie laufen die Planungen für die Sommerferien?! Von Ende Juni bis Anfang August darf natürlich keine Langweile aufkommen und wir helfen dabei.
mehr..Poliert eure Talente in unseren Offenen Werkstätten!Juchhuuu! Endlich können wir euch wieder zu unseren Offenen Werkstätten einladen. Jeden Samstag bringt
mehr..Geht es endlich los? Es geht los!
Das Oderbruch Museum Altranft öffnet am Donnerstag seine Türen zur Saison 2021.
Was passiert, wenn eine Person während einer Autofahrt einfach einen Stift auf ein Papier hält? Ein Projekt von Bernhard Bauch und Eleonor Winckelstein
mehr..