
»Heimatgeschichten – Von Herkunft und Zuhause«
Der Klub der Kolonisten Neulietzegöricke e.V. lädt seit 2022 zu Lesungen mit namhaften Autoren und Autorinnen in die Dorfkirche Neulietzegöricke ein. In jedem Jahr gibt es ein übergeordnetes Thema, nach dem die Gäste ausgesucht werden. Diesmal wird es um Heimat, Herkunft und Familie gehen: Was bedeutet Heimat? Ist es der Ort, an dem wir geboren sind? Oder ist es der Ort, an dem wir aufgewachsen sind? Ist Heimat dort, wo wir Freunde haben? Ist Heimat überhaupt ein Ort? Was braucht es, um eine neue Heimat, ein Zuhause zu finden? Kann Sprache Heimat sein?
Mit Lin Hierse, Dimitrij Kapitelman und Deniz Utlu werden eine Autorin und zwei Autoren zu Gast sein, die sich jeweils auf sehr unterschiedliche Art mit dem Thema der eigenen familiären Herkunft beschäftigen. Erzählt werden Familiengeschichten, die von mehreren „Heimaten“ und geprägt sind, und sich zwischen unterschiedlichen Kulturen und Sprachen hin und her bewegen. Es geht aber auch – ganz allgemeingültig – um die vielschichtigen Beziehungen zwischen Töchtern, Söhnen, Eltern und Großeltern.
Jede Lesung wird von einer Moderatorin begleitet, die mit den Autor:innen über ihre Arbeit und die Entstehung der jeweiligen Texte spricht. Das Publikum bekommt Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Nach den Veranstaltungen kann man Bücher kaufen und von den Autor:innen signieren lassen.
Der Klub der Kolonisten bewirtet die Gäste vor und nach den Veranstaltungen mit Kaffee und Kuchen.
Termine:
So, 4. Mai, 15 Uhr: LIN HIERSE »Wovon wir träumen«, Moderation: Andrea Gerk
So, 15. Juni, 15 Uhr: DIMITRIJ KAPITELMAN »Russische Spezialitäten«, Moderation: Liane von Billerbeck
So, 13. Juli, 15 Uhr: DENIZ UTLU »Vaters Meer«, Moderation: Miriam Zeh
Veranstaltungsort: Dorfkirche Neulietzegöricke
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Die Lesereihe OderBuch ist eine Initiative des Klubs der Kolonisten Neulietzegöricke e.V.
www.klub-der-kolonisten.de
Idee und Konzept: Anke Becker
OderBuch 2025 wird gefördert von der EUROPÄISCHEN UNION – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums.
Weitere Informationen: www.oderbuch.org