Die Jahresausstellung zum Thema NACHBARSCHAFT
mehr..
Die Jahresausstellung zum Thema NACHBARSCHAFT
mehr..Auf dem Bergschmidthof, dem historischen Bauernhof vom Oderbruch Museum Altranft, gibt es jede Menge sonderbare Gegenstände wie z.B. einen historischen
mehr..Passend zur 650-Jahrfeier und dem Oderbruchttag am 12. Juli öffnen die Mitstreiter des Bliesdorfer Vereins für Dörfliche Alltagskultur e.V. die neu gestalteten Räume der Heimatstube Bliesdorf
mehr..Eine Kabinettausstellung im Schul- und Bethaus Altlangsow vom 5. Juli bis 3. August 2025
mehr..Über Idee und Anspruch der Landschaftskommunikation Texte zur Selbstreflexion des Oderbruchmuseums I Pro oder contra, so heißt es bei gern
mehr..Bildserie anlässlich des 20 jährigen Jubiläums des Zieglerfestes am Ringofen Altglietzen. Die in Oderberg lebende Künstlerin Johanna Martin setzt sich
mehr..Ein Tag der deutsch-polnischen Begegnung mit Spiel, Kunst, Lachen, Musik und Tanz.
Am 7. Juni 2025, 14 bis 20 Uhr
Oderbruch Museum Altranft, Berg-Schmidt-Hof, Alte Heerstraße 10
9 Kinder aus der Grundschule Golzow suchen sich Farben aus und tasten sich an die Kunst des Sprayens ran.
mehr..Sonntag 18. Mai Schmiede und Depot zwischen 11 und 17 Uhr im Präsentationsmodus
mehr..Zirkus, Erzähltheater, Nachbarschaft im Schuhkarton und bunten Oderbruchgrüße: Am 3. Mai ist ab 11.00 Uhr am Oderbruch Museum Altranft Kindertag.
mehr..Eine neue Fotoserie von Volker Künkel gibt Einblicke in die Vollendung des Abrisses der Hochbrücke über die Gesundbrunnenstraße, die viele
mehr..Diese Veranstaltungsreihe im Rahmen unseres Jahresthemas NACHBARSCHAFT soll Menschen und Musiker an den Kulturerbe-Orten des Oderbruchs zusammenbringen. Der Eintritt ist frei.
mehr..