Zum Inhalt springen
Logo

Blog Oderbruchmuseum

News Blog des Oderbruchmuseum

  • Kategorien
    • Programm
    • Kulturerbe
    • Reise durch die Kulturerbe-Orte
    • Partnerprojekte
    • Bildung
  • Newsletter abonnieren
  • zum Oderbruchmuseum >
  • Search

News

Schlemihls wundersame Geschichte

20. April 2022 Michael Anker Kulturerbe, News, Reise durch die Kulturerbe-Orte

Der Kulturerbe-Ort „Chamisso-Museum“ auf dem Musenhof Kunersdorf erinnert an das Leben und die Arbeiten des Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso.

mehr..
Führung

Führungen fuer Schulklassen

20. April 2022 Admin Oderbruchmuseum Bildung, News

Am Oderbruchmuseum können ab sofort Führungen für Schulklassen zu drei verschiedenen Themen-Schwerpunkten gebucht werden.

mehr..

Kreative Linsen

19. April 2022 Alex Schirmer Bildung, News

Medienprofi Stefan List gibt regelmäßig Fotografie-Workshops. Hier ein kleiner Besuch in der Offenen Werkstatt.

mehr..

Galerie Programmtag „Hommage im April“

4. April 2022 Alex Schirmer Galerie, News, Programm

Ein sehr lebendiger Saisonauftakt mit neuen Ausstellungen und vielen interessierten Menschen.

mehr..

Natur! Das Museum eröffnet mit einem Programmtag die Saison 2022

23. März 2022 Alex Schirmer News, Programm

Das Oderbruchmuseum Altranft startet am 02. April mit einem Programmtag in die neue Saison. Das aktuelle Jahresthema erweist sich bereits jetzt als Füllhorn

mehr..

Kulturerbe digitalisieren/retten 

17. März 2022 Alex Schirmer Kulturerbe, News

Das Projekt 100 Objekte Oderbruch geht in die nächste Runde.

mehr..

Heimatliebe und Geschichtsbewusstsein

22. Februar 2022 Michael Anker Kulturerbe, News, Reise durch die Kulturerbe-Orte

Kulturerbe-Ort Kienitz: Überregionale Aufmerksamkeit wurde dem Ort erst mit dem Zweiten Weltkries zu teil. Dort war der erste Brückenkopf der Roten Armee auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.

mehr..

Im Winter hütet der Flussgott Gänse

1. Februar 2022 Michael Anker Kulturerbe, News, Reise durch die Kulturerbe-Orte

Seit 2009 steht der drei Meter hohe und fünf Meter breite, von Bildhauer Horst Engelhardt entworfene, Viadrus an der Oder.

mehr..
Fachwerkhaus Neulietzegöricke

Fachwerk soweit das Auge reicht

12. Januar 2022 Michael Anker Kulturerbe, News, Reise durch die Kulturerbe-Orte

Reise durch die Kulturerbe-Orte des Oderbruchs: Neulietzegöricke, das älteste Kolonistendorf des Bruchs.

mehr..
weihnachtlich beleuchteter Schriftzug vor dem Schloss: "OMA"

Frohe Weihnachten und auf Wiedersehen!

20. Dezember 2021 Alex Schirmer News

Ein eigenartiges und eigensinniges Jahr geht zu Ende. Zeit für einen kleinen Rückblick auf 2021.

mehr..
Schmetterling auf Blatt

Natur im Fokus

8. Dezember 2021 Alex Schirmer News

Oderbruch Museum Altranft ruft Naturfotografen zu Einsendungen auf. Eine Fotoausstellung soll zahlreiche Perspektiven von Naturfotografen und -fotografinnen zeigen.

mehr..
Kinder spielen mit einem Würfelspiel im Oderbruchmuseum

Spielen im November

29. Oktober 2021 Alex Schirmer Bildung, News, Programm

06.11. / 11 – 17 Uhr / Schloss Altranft //
Ein Programmtag mit Spiel, Lernen, Kunst, Gesprächen und einer Lesung

mehr..

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 … 22 Nächste Beiträge»
  • News
  • zum Museum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter abonnieren
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Oderbruch
Museum
Altranft
Werkstatt
für ländliche
Kultur

Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde
OT Altranft

0 33 44 - 33 39 11

info@oderbruchmuseum.de

instagram

Das Programmjahr 2023 am Oderbruchmuseum wird gefördert vom Landkreis-Märkisch-Oderland, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, den Oderbruch-Kommunen und der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.

© oderbruch museum altranft
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}