Wie eine Welt nach 100 Jahren Frieden aussieht, braucht mittlerweile eine gewisse Portion an Fantasie. Die Kinder aus dem Oderlandhaus sind alle aus anderen Ländern geflohen, da es dort an Frieden mangelte.
mehr..
Wie eine Welt nach 100 Jahren Frieden aussieht, braucht mittlerweile eine gewisse Portion an Fantasie. Die Kinder aus dem Oderlandhaus sind alle aus anderen Ländern geflohen, da es dort an Frieden mangelte.
mehr..Erste Ergebnisse einer Befragung der Kulturerbe-Orte in offenem Rundbrief veröffentlicht
mehr..Im Januar haben wir den Aufruf gestartet Miniaturwelten zum Thema Natur in einem Schuhkarton zu verewigen. Gefolgt sind diesem Aufruf
mehr..Am Oderbruchmuseum können ab sofort Führungen für Schulklassen zu drei verschiedenen Themen-Schwerpunkten gebucht werden.
mehr..Medienprofi Stefan List gibt regelmäßig Fotografie-Workshops. Hier ein kleiner Besuch in der Offenen Werkstatt.
mehr..06.11. / 11 – 17 Uhr / Schloss Altranft //
Ein Programmtag mit Spiel, Lernen, Kunst, Gesprächen und einer Lesung
Gleich zwei Kulturerbe-Dokumentationen sind in nur zwei Ferienwochen entstanden. Eine Wahnsinns-Leistung!
mehr..Der Aufruf:
Baut die schönsten, ausgeklügeltsten, kleinsten, größten Zugmaschinen, die das Oderbruch je gesehen hat.
Ihr könnt kneten, schrauben, kleben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bis zum Herbst sammeln wir alle Modelle und prämieren sie zum Erntefest im Oktober zur großen Mini-Trecker-Parade.
„Ich schreib mir (m)eine Welt“ – Kreative Schreibwerkstatt im Oderbruch Museum Altranft Die Offene Werkstatt im Oderbruch Museum Altranft wird wieder ein
mehr..Beim Dioramen-Wettbewerb des Oderbruch Museums Altranft sind alle Sieger
mehr..Na, wie laufen die Planungen für die Sommerferien?! Von Ende Juni bis Anfang August darf natürlich keine Langweile aufkommen und wir helfen dabei.
mehr..Poliert eure Talente in unseren Offenen Werkstätten!Juchhuuu! Endlich können wir euch wieder zu unseren Offenen Werkstätten einladen. Jeden Samstag bringt
mehr..