5. & 6. November 19 & 11 Uhr // Der Eigensinn der Oderbrücher ist legendär. Jetzt tragen wir ihm mit einer Lesung Rechnung.
mehr..
5. & 6. November 19 & 11 Uhr // Der Eigensinn der Oderbrücher ist legendär. Jetzt tragen wir ihm mit einer Lesung Rechnung.
mehr..Das Oderbruch beiderseits der Oder feiert gemeinsam einen Tag mit Musik, Tanz, Köstlichem und allerlei zum Staunen. Vor nicht allzu
mehr..Ein Spaziergang mit Dr. Peter Fiebig zur denkmalpflegerischen Zielstellung des Schlossparks Altranft
mehr..Krajobraz rzeczny Łęgów Odrzańskich i Warciańskich Łęgi Odrzańskie to niewielki obszar na granicy polsko-niemieckiej. Krajobraz, który na tej granicy się
mehr..Auf Einladung des Oderbruch Museums Altranft trafen sich Engagierte von beiderseits der Oder zu einem Kaffeegespräch in Altranft Das Oderbruch
mehr..Zum ersten Mal bewirbt sich eine ganze Region auf das Europäische Kulturerbe-Siegel. In Brüssel fällt in wenigen Wochen die Entscheidung.
mehr..Reise durch die Kulturerbe-Orte des Oderbruchs: Die Altdörfer Altwriezen und Altwustrow.
mehr..Ein Interview des Demografieportals mit Programmleiter Kenneth Anders
mehr..Der Aufruf:
Baut die schönsten, ausgeklügeltsten, kleinsten, größten Zugmaschinen, die das Oderbruch je gesehen hat.
Ihr könnt kneten, schrauben, kleben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bis zum Herbst sammeln wir alle Modelle und prämieren sie zum Erntefest im Oktober zur großen Mini-Trecker-Parade.
Traditionspflege und Traditionsauffrischung beim Erntekronenbinden am 4. September von 11-17 Uhr am Oderbruch Museum Altranft
mehr..Mit unserer diesjährigen Busreise am Sonntag den 12. September stellen wir Ihnen drei Kulturerbe-Orte vor, die alle von der Eigensinnigkeit bedeutender Persönlichkeiten erzählen.
mehr..Aus Möglin, am Rand des Oderbruchs, strahlt ein Name deutschlandweit und darüber hinaus. Dort wirkte Albrecht Daniel Thaer, der bedeutendste Agrarreformer im deutschsprachigen Raum.
mehr..