Poliert eure Talente in unseren Offenen Werkstätten!Juchhuuu! Endlich können wir euch wieder zu unseren Offenen Werkstätten einladen. Jeden Samstag bringt
mehr..
Poliert eure Talente in unseren Offenen Werkstätten!Juchhuuu! Endlich können wir euch wieder zu unseren Offenen Werkstätten einladen. Jeden Samstag bringt
mehr..Geht es endlich los? Es geht los!
Das Oderbruch Museum Altranft öffnet am Donnerstag seine Türen zur Saison 2021.
Was passiert, wenn eine Person während einer Autofahrt einfach einen Stift auf ein Papier hält? Ein Projekt von Bernhard Bauch und Eleonor Winckelstein
mehr..Unsere Ausstellung „30xmol“ ist nun im Oderbruch Museum Altranft an der ersten Station ihrer Wanderung angelangt. Sie wird dort im Foyer der Dorfkirche zum Saisonstart eröffnet und bis Mitte Juni vor Ort sein. Zu sehen sind 30 Porträts im Passbildformat mit Kurzinformation zur Person und einem QR- Code, der zum Interview hinleitet, sowie alle 30 Filme in Dauerschleife auf einem Fernsehschirm.
mehr..Einmal im Jahr berichten wir aus unserer Arbeit in einem umfangreichen Werkstattbericht. Wir lassen die Projekte und Neuentwicklungen Revue passieren, reflektieren das Gelingen oder Misslingen unserer Arbeit und schlagen auch persönliche Töne an, sodass verständlich wird, wie es sich anfühlt, für eine Kulturinstitution wie das Oderbruchmuseum zu arbeiten.
mehr..Wir verlieren einen freundlichen, aufmerksamen, stets korrekten und immer hilfreichen Begleiter und Partner, einen regelmäßigen Besucher unseres Museums und einen wichtigen Multiplikator für unsere Arbeit.
mehr..Unsere Publikation zur Landschaftliche Bildung ist veröffentlicht. Anhand vieler Interviews, Projektbeschreibungen, Bilder und Spieleanleitungen werden die Arbeitsweisen der Landschaftlichen Bildung erklärt und gleichzeitig beschrieben, welche Bildungsangebote wir hier am Museum in den letzten fünf Jahren umgesetzt haben.
mehr..2020 ist fast vorbei. Wir haben das Jahr mit gemischten Gefühlen erlebt.
Auf der einen Seite genossen wir den großen Besucherzustrom und die vielen begeisterten Reaktionen im Gespräch und im Gästebuch. Dass die fünfjährige Transformationsarbeit Früchte trägt und geschätzt wird, war ein anhaltendes, wunderschönes Erlebnis.
Staatsministerin Monika Grütters besuchte am 22. Oktober das Oderbruchmuseum
mehr..(Abgesagt)
Zum Programmtag am 7. November rückt das Oderbruchmuseum erneut das Jahresthema „Menschen“ in den Mittelpunkt.
ABGESSAGT!
Ein Theaterstück des Oderbruchmuseums über die Nöte unserer Dörfer
mit Jens-Uwe Bogadtke, Franziska Hayner und Kay Dietrich
Aufführungen am 6. bis 8.November
Nun ist es soweit, am 19. und 20. September wird das Heimatfestival Oderbruch stattfinden. Unter dem Motto: Eine Landschaft, vier Orte, Der Bus, Kunst und viele Menschen gehen wir nun endlich mit Menschen aus Neurüdnitz, Wuschewier, Letschin und Golzow der Frage nach, was Heimat ist.
mehr..